top of page

Hanftropfen (CBD, Hanföl) 
bei Bluthochdruck

Bluthochdruck.jpg

Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine Volkskrankheit. Jeder Vierte leidet darunter. Die Folgen dieser Erkrankung sind u.a. Schlaganfall oder Herzinfarkt. Wie kann CBD den Blutdruck positiv beeinflussen und die Gefäße schützen?

Was ist CBD?

Der Wirkstoff CBD (Cannabidiol) wird aus speziellen Hanfsorten gewonnen. Im Gegensatz zu THC(Tetrahydrocannabinol) macht es nicht „high“. Folglich unterliegen Hanftropfen in Österreich auch nicht den suchtmittelrechtlichen Bestimmungen. Somit ist die Einnahme von CBD völlig legal. Auch bei jahrelanger Einnahme besteht keine Suchtgefahr. Außerdem wird Cannabidiol von Seiten der Behörde auch nicht als Arzneimittel eingestuft. Dennoch werden diesem Inhaltstoff viele positive Wirkungen zugeschrieben.

 

Cannabidiol besitzt schmerz- und entzündungshemmende Eigenschaften. Zusätzlich hilft es, Krämpfe zu lösen, mildert Stress und verbessert die Laune. Besonders die entspannende Wirkung von CBD kann für die positive Wirkung bei Bluthochdruck ausschlaggebend sein.

Was ist Bluthochdruck?

Der Blutdruck ist jener Druck, mit dem das Herz Blut durch die Gefäße pumpt. Seine Höhe ist abhängig durch die Herzleistung und der Weite der Blutgefäße. Beim Bluthochdruck (Hypertonie) werden durch den ständig hohen Druck die Gefäße geschädigt.

 

Folgeerkrankungen bei Bluthochdruck:

  • Arteriosklerose (Gefäßverkalkung)

  • Herzinfarkt (Verschluss der Herzkranzgefäße)

  • Herzrhythmusstörungen

  • Schlaganfall (Verschluss der Gefäße im Gehirn)

  • Netzhauterkrankungen

  • Nierenschwäche

Positiver Einfluss von CBD bei Bluthochdruck

Der medizinische Nutzen von Cannabidiol rückt immer mehr in den Mittelpunkt von Wissenschaft und Forschung. Jedoch sind Hanfprodukte für die Pharma-Lobby ein Dorn im Auge. Zum einen kann man sich eine Pflanze eben nicht patentieren lassen. Zum anderen bedeutet CBD Konkurrenz für die herkömmlichen Medikamente der Pharmaindustrie. Tatsächlich birgt Cannabidiol ein großes Potenzial, als gute Ergänzung bzw. als vorbeugende Maßnahme gegen Bluthochdruck eingesetzt zu werden.

Die entspannende Wirkung von CBD senkt den Blutdruck

In einer Stresssituation schüttet der Körper Stresshormone (Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol) aus. Dadurch steigt sowohl der Blutdruck als auch die Puls- und Atemfrequenz. Der Körper läuft sozusagen auf Hochtouren. Indem Cannabidiol die übermäßige Ausschüttung der Stresshormone reduziert, wirkt es entspannend und beruhigend. In der Folge sinkt auch der Blutdruck.

CBD wirkt gefäßerweiternd

Cannabidiol hat eine entspannende Wirkung auf die Gefäßmuskulatur. Dadurch können sich die Blutgefäße erweitern. In der Folge wird der Bluttransport erleichtert und der Blutdruck sinkt. Dabei ist dieser positive Effekt sowohl im Ruhezustand, als auch unter Belastung erkennbar.

CBD hemmt die Gefäßverkalkung

Wird das Blut mit zu hohem Druck gegen die Gefäßwände gepresst wird, können diese dem Druck nicht dauerhaft standhalten. Die Folge sind Entzündungen und Verletzungen, an denen sich vermehrt Kalk und Fetteablagern können. Dadurch werden die Arterien immer enger und unelastischer. Folglich werden die Organe schlechter mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Arteriosklerose, besser bekannt als Arterienverkalkung, ist dabei einer der häufigsten Auslöser für Herzinfarkt und Schlaganfall.

In diesem Fall ist besonders die entzündungshemmende Komponente von Cannabidiol medizinisch interessant. Denn Entzündungen in den Gefäßwänden können durch CBD zusätzlich reduziert werden.

Zusammenfassung über die Anwendung von Hanftropfen bei Bluthochdruck

CBD ist nach heutiger Kenntnis kein Wundermittel, das eine schulmedizinische Behandlung überflüssig macht. Dennoch kann es für Patienten mit Bluthochdruck ein wertvoller Begleiter sein. Allem voran steht die entspannende Wirkung von Cannabidiol. Einerseits werden dadurch weniger Stresshormone ausgeschüttet. Andererseits entspannt sich auch die Gefäßmuskulatur. Beides senkt den Blutdruck.


Zusätzlich verringert CBD Entzündungen in den Arterien. Folglich wird das Risiko einer Gefäßverkalkung gesenkt. Weiters reduziert CBD auch Übergewicht, das auch eine Ursache für Bluthochdruck sein kann.

Insgesamt ist CBD also eine gute Ergänzung bei Bluthochdruck und kann auch vorbeugend eingesetzt werden.

Der Text dient der allgemeinen Information und stammt von folgender Quelle

bottom of page