Hanftropfen (CBD, Hanföl) bei Schlaflosigkeit

Schlafstörungen plagen heute mehr Menschen in Österreich als noch vor zehn Jahren, sagt eine Studie der Medizinischen Universität Wien.Die Gründe hierfür sind vielseitig und reichen von typischem Alltagsstress, über psychische Probleme, bis hin zu diversen Erkrankungen.
Wie wirkt Hanföl bei Schlafstörungen?
Der Wirkstoff Cannabidiol (CBD) macht nicht high und wirkt im Gegensatz zu THC auch nicht psychoaktiv. Deshalb unterliegt CBD in Österreich auch nicht den suchtmittelrechtlichen Bestimmungen. Es wird von Seiten der Behörde auch nicht als Arzneimittel eingestuft.
CBD bedeutet für viele Patienten einen enormen Gewinn an Lebensqualität. Jedoch sind Hanfprodukte für die Pharma-Lobby ein Dorn im Auge: zum einen kann man sich eine Pflanze eben nicht patentieren lassen, zum anderen bedeutet CBD Konkurrenz für die herkömmlichen Medikamente der Pharmaindustrie.
Es ist bekannt, dass CBD (Cannabidiol) auf das menschliche Nervensystem eine beruhigende Wirkung hat. Es ist die perfekte Wahl, um auf pflanzlicher Basis die Schlafqualität zu steigern. CBD macht nicht unbedingt schläfrig, sondern wirkt entspannend und die eigene innere Unruhe wird besser verarbeitet. So wird die Gesamtschlafzeit verlängert und die Schlafqualität verbessert.
Schlafstörungen aufgrund von Stress
Kennen Sie das? Hektik und Stress den ganzen Tag: Im Beruf fühlen Sie sich überlastet, der Haushalt stresst, Verkehr und Lärm belasten Ihre Nerven und auch zu Hause mit der Familie und den Kindern kommen Sie nicht zur Ruhe. Alles wird Ihnen zu viel.
Hanftropfen machen den Körper widerstandsfähiger gegen Stress und führen zu einem äußerst erholsamen Schlaf. Auch Ängste können verantwortlich sein, wenn wir nicht zur Ruhe kommen. Darum ist auch die angstlösende Wirkung von CBD wichtig. Nervöse Symptome, wie ein erhöhter Blutdruck, werden ebenfalls gemildert.
Der Text dient der allgemeinen Information und stammt von folgender Quelle.